"Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt."
Loris Malaguzzi
In MiNas Nest betreuen wir 9 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren.
Betreuungszeiten:
Montag - Donnerstag 07:00 Uhr - 15:30 Uhr
Tag der offenen Tür

Unsere Pädagogik
In MiNas Nest ist unser Alltag von der Bedürfnisorientierten Pädagogik & dem Reggio - Ansatz geprägt. Bedürfnisorientierte Pädagogik stellt die grundlegenden emotionalen, körperlichen und sozialen Bedürfnisse aller Beteiligten in den Mittelpunkt. Wir erkennen an, dass jedes Kind einzigartig ist – mit eigenem Tempo, eigenen Gefühlen und Signalen. Deshalb agieren wir nicht nach festen Zeitplänen oder starren Regeln, sondern passen unsere Betreuung individuell an die momentanen Bedürfnisse des Kindes an. Durch die Interessen, Themen und Fragen der Kinder entstehen und wachsen Projekte. Wir gestalten das Zusammenleben gemeinsam mit den Kindern - wir leben Partizipation. Als pädagogische Fachkräfte begleiten wir die Kinder bei all ihren individuellen Entwicklungsprozessen und unterstützen ihre Neugierde auf Erfahrungen und Entdeckungen.
Wir sehen die Eltern als Experten ihrer Kinder. Eine gelingende Erziehungspartnerschaft beruht auf einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit. Ein demokratisches Verständnis der Kooperation zwischen Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften ermöglicht allen ihre Interessen einzubringen und zu vertreten.
Ziel der Kennlern- und Beziehungszeit ist es, das Kind gemeinsam mit den Eltern mit der neuen Umgebung und mit uns vertraut zu machen und ihm dabei zu helfen, eine Beziehung zu uns und zu den anderen Kindern aufzubauen. Mit Kompetenz und Erfahrung finden wir einen individuellen Weg für das Kind und seine Familie, sich bei uns wohlzufühlen.
Die Eingewöhnungszeit kann je nach Entwicklung und Persönlichkeit des Kindes unterschiedliche lange dauern. Wir gehen in der Eingewöhnung auf jedes Kind und seine Elternteile individuell ein.
Wir legen in MiNas Nest viel Wert auf eine vielfältige und ausgewogene Ernährung. Wir kochen frische vegetarische, meist sogar vegane Mahlzeiten und verzichten beim Kochen und Backen gänzlich auf Industriezucker. Dennoch bezeichnen wir uns nicht als zuckerfrei, achten aber sehr darauf, dass kein übermäßiger Zuckerkonsum stattfindet.
Unsere Räume
In einem großen offenen Gruppenraum stehen den Kindern ein Mini-Atelier, eine Kuschel- und Leseecke, sowie viele unterschiedliche anregende Spielmaterialien zur Verfügung. Der Essensbereich sowie die Küche sind in diesem Raum integriert. Über eine kleine Treppe sind unser Schlafraum, ein Sandraum für Sinneserfahrungen und das Kinderbad mit Waschbecken und Toiletten auf Kinderhöhe zu erreichen. Direkt vor der Tür befindet sich unser kleines Außengelände. Wir nutzen den Raum, um eine Atmosphäre des Wohlfühlens entstehen zu lassen.
Wir nutzen den Raum um eine Atmosphäre des Wohlfühlens entstehen zu lassen. Der Raum soll die Kinder anregen zu untersuchen und zu erforschen. Der Raum ist der dritte Erzieher. Der erste sind die anderen Kinder. Der zweite sind die Erwachsenen - also die pädagogischen Fachkräfte sowie die Eltern und der dritte Erzieher ist der Raum.
Ein fester Bestandteil unserer Gruppe ist die Ich-Ecke, in der jedes Kind einen persönlichen Platz mit einem ICH-Buch, der persönlichen Schatzmappe (Bildungsdokumentation), einem Familienfoto und einer selbst bemalten Rassel erhält.
Nadine van der Pütten

Ich bin Nadine van der Pütten, 31 Jahre alt, gelernte Erzieherin, Sozialpädagogin und Fachkraft für Reggio – Pädagogik. Ich habe 5 Jahre Berufserfahrung in einer Reggio zertifizierten Kindertageseinrichtung. Dort war ich als Gruppenleitung und stellvertretende Kita Leitung tätig. Seitdem schlägt mein Herz für den Reggio Ansatz. Mit MiNas Nest habe ich mir gemeinsam mit Michelle im April 2022 den großen Wunsch der Selbstständigkeit erfüllt.
Michelle Barnett Manrique

Ich bin Michelle Barnett Manrique und 28 Jahre alt. Als staatlich anerkannte Erzieherin habe ich 5 Jahre in einer Reggio zertifizierten Kita als Fachkraft und Gruppenleitung gearbeitet. Hier konnte ich viel Erfahrung sammeln und insbesondere den Reggio Ansatz kennen und lieben lernen. 2021 habe ich daraufhin die Weiterbildung zur Reggio Fachkraft absolviert. In MiNas Nest hat am 1. April 2022 ein neuer beruflicher Lebensabschnitt für mich begonnen und ich freue mich diesen, gemeinsam mit Nadine, zu gehen.
Kontakt

Michelle Barnett Manrique (links)
und Nadine van der Pütten (rechts)
Kindertagespflege MiNas Nest
Skagerrakstraße 8
48145 Münster
Bei Interesse gerne über Whatsapp melden:
Kontakt: +49 17646546580
E-Mail: gtp.minas.nest@gmail.com












